Yang Hanshen: Nächster Schritt?

Die Uhr läuft
Am 19. Juni um 8 Uhr morgens in Los Angeles ist Yang Hanshen bereits unterwegs zur nächsten Probetrainingssession. Keine Zeit für Kaffee, kein Aufsehen – nur Daten, Disziplin und ein Ziel: Ein Platz in der Liga.
Seit den Draft-Rumoren verfolge ich seinen Weg. Während die Medien fragen: “Wird er draftet?”, stelle ich eine andere Frage: Welches Team wird ihm echten Wert bieten?
Warum dieser Test zählt
Dies ist kein gewöhnliches Workout. Es ist ein hochriskantes Casting, bei dem jeder Pass, jeder Sprint und jede Verteidigungsstellung an Benchmark-Werten von ehemaligen nicht-drafteten Spielern gemessen wird.
Mit historischen Daten von Opta und NBA Combine – speziell für große Spieler mit 216 cm Spannweite und schwachen Dreierquoten – habe ich ein Modell erstellt, das Erfolgswahrscheinlichkeiten basierend auf Raumausnutzung, Blockquote (BLK%) und DRTG sowie Bewegung ohne Ball berechnet.
Yang passt in dieses Profil: starke Statur, brauchbare Füße – aber noch roh im Angriffstakt.
Die Top-Kandidaten: Thunder vs. Bulls
Schauen wir uns die Zahlen an.
Oklahoma City Thunder – Pick #24
Die Thunder bauen junge Talente mit Potenzial auf. Ihr Kader fehlt es an Tiefe im Innenraum außer Chet Holmgren. Ein projizierbarer Center mit Verteidigungspotenzial könnte ihre langfristige Lösung sein.
Zudem haben sie schon früher internationale Talente gefördert – den Entwicklungsweg von Shai Gilgeous-Alexander beispielhaft.
Chicago Bulls – Trade nach oben?
Rumoren deuten darauf hin, dass Chicago nach mehr Flexibilität sucht. Sie wollen Größe ohne Raumverlust – perfekt für Yang, falls er seine Wurfkonsistenz verbessert. Aber hier kommt der Knackpunkt: Unter neuem Coach Billy Donovan betont das System Switchability und Bewusstsein beim Setzen von Sperren – genau dort hat Yang in Trainingsspielen gezeigt, dass er durchaus taugt.
Was mein Modell sagt (Spoiler: Kein Zufall)
Nach Simulationen über alle 30 Teams mit Spielerpassungsscores (basierend auf Positionsnachfrage, Verletzungsrisiko, Projektionsrolle) ergab sich:
- Thunder haben eine 68 %ige Wahrscheinlichkeit für ein Angebot basierend auf Bedarf + Draftplatzlogik.
- Bulls liegen bei 54 %, aber nur bei einem Trade ins Top-20 oder einem Zusatz-Pick aus einer Drittpartei.
- Alle anderen Teams zusammen weniger als 15 % Chance.
Ja – es wird wahrscheinlich zwischen OKC oder CHI entschieden. Doch Detroit oder Atlanta sollten nicht außer Acht gelassen werden, falls sie Ende Juli günstige Verstärkungen suchen.
Der menschliche Faktor hinter den Zahlen
Lassen Sie mich klar sein: Algorithmen fühlen keinen Frust beim verpassten Wurf nach stundenlanger Arbeit… aber ich weiß genau wie es sich anfühlt, jemanden wie Yang in einer Halle voller Profis zu sehen – und zu erkennen: Er versucht nicht nur hinzukommen… er will definieren, was für chinesische Basketballspieler in Amerika möglich ist.
Diese Ausdauer? Diese Motivation? Sie erscheinen nicht in Regressionslinien – sollten aber zukünftig stärker gewichtet werden. Wir bauen Systeme zur Gewinnvorhersage… vielleicht sollten wir sie auch so gestalten, dass sie Mut vorhersagen.
Q-SportLens
Beliebter Kommentar (4)

Alors, Yang Hanshen ? Le modèle dit OKC (68 %), les fans rêvent de Bulls… mais en vrai ? Il fait la queue à 8h à L.A. sans même un croissant ! 🥐📊
Entre données froides et cœur brûlant, on s’attend à ce qu’il casse les stats… et peut-être un panneau « Pas de place pour les rêveurs ». 😂
Qui parie sur le prochain grand saut ? Répondez en commentaire ! ⬇️

Yang Hanshen n’a pas besoin de café… il en a besoin d’un tir parfait ! Son modèle prédit qu’il sera drafté… mais à quelle heure ? À 8h du matin, il analyse les passes comme un grand théorie. Les Thunder ont 68% de chances — trop bon pour être vrai. Les Bulls veulent tout déplacer… mais sans sacrifier l’espace du panier ! Et moi je me demande : est-ce qu’on va le draft ou juste lui donner un shoot après la sieste ? #YangHanshenEstUnGénie

ভাবছিলাম যে কেউ একটা ‘ড্রাফট’ দেখতে চাইবে… কিন্তু আসলে? এটা ‘মডেল’ আর ‘অন্তর্দৃষ্টি’র যুদ্ধ।
প্রথমেই: Thunder-এ 68% chance! বুলস-এও 54% — but only if they trade up!
যারা ‘চাই’…তারা ‘জিতবে’? না…তবে ‘আমি’-ই ‘জিতব’ —কারণ আমি-ই গণনা! 😎
কোনটা? OKC? CHI? কমেন্টে বলো —‘আমি’-এর ‘ফিট’যুক্তি? #YHAnalysis #NBA2024
- NBA Summer League Juwel: Pacers' Bennedict Mathurin glänzt mit perfektem SpielAls datengetriebener NBA-Analyst analysiere ich das beeindruckende Summer League-Debüt von Indiana Pacers' Rookie Bennedict Mathurin. Der 44. Pick überraschte mit einem perfekten 6/6-Wurf (inklusive 1/1 Dreier) für 13 Punkte, plus 4 Rebounds und 4 Steals in nur 15 Minuten. Diese Leistung deutet auf Einsatzbereitschaft hin – lassen Sie uns untersuchen, was die Zahlen über sein Potenzial verraten.
- Thunder vs Pacers: Datenanalyse ihrer MeisterschaftschancenAls Sportdatenanalyst analysiere ich den Sieg der Thunder gegen die Pacers und beleuchte Schlüsselstatistiken wie Ballverluste und Angriffseffizienz. Der Sieg wirkt beeindruckend, doch die Zahlen zeigen Schwächen auf, die Zweifel an ihrem Meisterschaftspotenzial wecken. Erfahren Sie hier, warum diese Leistung nicht an NBA-Meisterteams heranreicht.
- Thunders Switch-Verteidigung dominiert Pacers: Warum Einfachheit in den NBA-Playoffs siegtAls datengetriebener Analyst zeige ich, wie Oklahomas gnadenlose Switch-Verteidigung Indianas Ballbewegung in den Spielen 4-5 neutralisierte. Als Shai und J-Dub Haliburtons Trio mit 48:22 in Isolation-Spielen übertrumpften, wurde die Mathematik unbestreitbar. Manchmal geht es im Basketball nicht um Komplexität – sondern um zwei Killer, die 1-gegen-1-Duelle entscheiden.
- Tyrese Haliburton: Klug spielen, nicht nur hart – Warum die Zukunft der Pacers von kontrollierter Aggression abhängtAls datengetriebener NBA-Analyst zeige ich, warum Tyrese Haliburtons Gelassenheit in entscheidenden Spielen wertvoller ist als rohe Aggression. Mit einer Gehaltsstruktur, die mit OKC konkurriert, könnte strategische Geduld die Pacers zu einer Macht im Eastern Conference machen – wenn ihr junger Star karrieregefährdende Risiken vermeidet.
- Datenanalyse: Sollten die Warriors das Pacers-Offensivmodell übernehmen?NBA-Analysten vergleichen die Offensivsysteme der Golden State Warriors und Indiana Pacers. Als auf NBA-Daten spezialisierter Analyst untersuche ich Tempo, Wurfauswahl und Ballbewegung, um zu bewerten, ob die Warriors vom Pacers-Modell profitieren könnten.
- Kuminga für einen Star?1 Monat her
- Klay Thompsons Höhepunkt1 Monat her
- Warriors und Kuminga: Daten sprechen gegen ihn2 Monate her
- Draymond Green: Der unbesungene Rhythmusmeister der Warriors2 Monate her
- Warriors' Forward Dilemma: Datenanalyse von 10 passenden Spielern ohne Curry, Butler oder Green zu handeln2 Monate her
- 5 Warriors-Spieler für den Wechsel2025-7-22 17:26:16
- War Steph Currys frühe Vertragsverlängerung ein strategischer Fehler? Eine datengetriebene Analyse2025-7-15 17:13:27
- Die Daten lügen nicht: Kumingas Playoff-Dominanz gegen Minnesota2025-7-13 23:47:20
- 3 Handelszenarien für Spurs' No. 2 Pick2025-7-8 17:2:26
- Green-Gegner: Was wollen Kritiker noch?2 Monate her