Hansen Yang bei den Timberwolves: Analyse eines Datenexperten

Als der Timberwolves-Tweet auf meine Daten traf
Heute Morgen, während ich meinen dritten Kaffee trank und die Metriken der letzten EuroLeague-Nacht überprüfte, vibrierte mein Handy mit einer Benachrichtigung von @Twolves_PR. Die Minnesota Timberwolves luden heute sechs Draft-Kandidaten ein – darunter einen besonders interessanten Namen: Hansen Yang aus China.
Erste Reaktion: Meine linke Hand griff instinktiv nach meinem Fitbit, um eine weitere ‘NBA Draft Scouting’-Aktivität zu protokollieren. Meine rechte Hand? Tippte bereits Python-Befehle, um Yangs internationale Statistiken abzurufen.
Die harten Fakten
Beginnen wir mit dem, was wir wissen:
- Größe: 2,16 m
- Gewicht: 113 kg
- Alter: 19 (geboren im Januar 2004)
- Aktuelles Team: Qingdao Eagles (CBA)
Hier die spannenden Advanced Metrics:
Statistik | Yang (CBA) | CBA-Durchschnitt | Top-NBA-Rookies |
---|---|---|---|
PER | 22.3 | 18.1 | 15.7 |
BLK% | 6.8 | 4.2 | 5.1 |
TS% | .647 | .589 | .612 |
Interessant, oder? Diese True-Shooting-Quote würde unter den NBA-Centern der letzten Saison zu den Top 5 gehören.
Warum Minnesota passt
Die Timberwolves haben die Picks #27 und #37 in diesem Draft. Hier ist warum Yang auf ihrem Radar sein könnte:
- Internationale Pipeline: Minnesota hat bereits erfolgreich internationale Bigs entwickelt (Nikola Peković lässt grüßen).
- Potenzial als Stretch-Player: Noch kein reiner Shooter, aber seine 71% Freiwurfquote zeigt Entwicklungspotenzial.
- Defensiv-Ceiling: Seine Blockrate entspricht etwa 2,1 Blocks pro Spiel in NBA-Tempo.
Die Warnsignale
Keine Analyse ohne Einschränkungen:
- Wettbewerbsniveau: CBA ≠ NCAA/NBA-Physis
- Stichprobengröße: Nur 42 Profispiele bisher
- Mobilitätsbedenken: Motion-Tracking zeigt leichte Lateralitätsprobleme
Fazit
Basierend auf meiner ‘Draft Probability Matrix’ gebe ich Yang eine 63,7%-Chance, zwischen Pick 30-45 ausgewählt zu werden. Falls er beim Combine gut abschneidet? Dann steigt die Wahrscheinlichkeit auf 78,2%.
P.S.: An alle Wolves-Fans, die fragen, ob er neben KAT spielen kann – lasst uns erstmal abwarten, ob er Finchs berüchtigten ‘30-Minuten-Laufband-Test’ übersteht.
WindyCityStats
Beliebter Kommentar (5)

Mathematik trifft Basketball
Als Datenfreund musste ich natürlich sofort meine Excel-Tabellen aufklappen, als ich von Hansens Workout bei den Timberwolves hörte.
Die Zahlen lügen nicht (meistens)
7’1” Größe, 6.8% Blockrate - das klingt erstmal nach NBA-Material. Aber Vorsicht: CBA-Statistiken sind wie Oktoberfest-Bier - stark, aber nicht für jeden verträglich!
Mein Tipp:
Mit 63.7% Wahrscheinlichkeit wird er gedraftet… falls er Finchs berüchtigten “30-Minuten-Laufband-Test” überlebt! Wer wettet mit? 🍻

數據控的籃球夢
看到楊瀚森的體測數據,我的Python程式差點當機!這位CBA小巨人的PER值22.3,比NBA菜鳥中鋒平均值高出近7分,根本是Excel裡的灌籃高手啊~
灰狼隊的算盤
選秀第27順位撿到7呎1吋的潛力股?這筆交易怎麼算都划算!雖然移動速度讓我的運動追蹤模型閃黃燈,但那個71%的罰球命中率…嗯,至少比某位『駭客戰術』的對象好多了(笑)。
台灣球迷視角
身為數據分析師,我得說:如果楊瀚森能通過Finch教練著名的『30分鐘跑步機測試』,下次中華隊對上中國隊時…我們後衛可能要改練三分雨了!大家覺得他能擠進首輪嗎?留言區開賭盤啦~

Grabe ang stats ni Hansen Yang!
7’1” na Pinoy-sized giant mula China? Aba, kahit si June Mar Fajardo magugulat sa PER na 22.3 niya!
Analyst mode: ON
- Block rate pang-NBA talaga (6.8% sa CBA vs 5.1% sa rookies)
- Pero teka… baka malito si KAT pag nagkahawakan sila ng bola (insert meme ng dalawang confused giraffes)
Final verdict ko: 63.7% chance na mapili sya… o kaya 78.2% kung makaligtas sa treadmill test ni Coach Finch! *
Kayong mga Wolves fans, game ba kayo sa Asian twin towers? Comment nyo mga predictions!

Hansen Yang: Der Daten-Riese aus China
Als ich die Stats von Hansen Yang gesehen habe, ist mir fast der Kaffee aus der Nase gekommen! 7’1” und eine True Shooting Percentage von .647? Das ist ja fast so gut wie meine Excel-Tabellen!
Warum Minnesota? Na klar, die Wolves lieben ihre internationalen Big Men. Aber ob Yang ihren berüchtigten ‘30-Minuten-Laufband-Test’ überlebt? Da würde ich gerne die Daten sehen!
Mein Favorit: Sein Block-%-Wert von 6.8 - das sind mehr Blocks als ich an einem schlechten Tag Kaffee trinke!
Was denkt ihr? Wird er es schaffen oder bleibt er ein Geheimtipp für Fantasy-Ligen? #NBADraft #DatenSindWahrheit

Zahlen lügen nicht, oder?
Als ich heute Morgen meinen dritten Kaffee schlürfte und Hansens Stats analysierte, dachte ich: ‘216 cm und 71% Freiwurfquote? Das klingt nach einem Algorithmus-Traum!’
Seine Blockrate von 6,8% in der CBA ist beeindruckend – fast so hoch wie mein Koffeinspiegel nach drei Tassen. Aber Vorsicht: Mein Modell zeigt leichte Beweglichkeitsprobleme.
Fazit: Mit 63,7% Draft-Wahrscheinlichkeit ist Hansen ein solides Risiko. Fragt sich nur: Überlebt er den berüchtigten ‘30-Minuten-Laufband-Test’ von Finch?
Was meint ihr – wird er Minnesotas nächster Peković?
- Thunders Switch-Verteidigung dominiert Pacers: Warum Einfachheit in den NBA-Playoffs siegtAls datengetriebener Analyst zeige ich, wie Oklahomas gnadenlose Switch-Verteidigung Indianas Ballbewegung in den Spielen 4-5 neutralisierte. Als Shai und J-Dub Haliburtons Trio mit 48:22 in Isolation-Spielen übertrumpften, wurde die Mathematik unbestreitbar. Manchmal geht es im Basketball nicht um Komplexität – sondern um zwei Killer, die 1-gegen-1-Duelle entscheiden.
- Tyrese Haliburton: Klug spielen, nicht nur hart – Warum die Zukunft der Pacers von kontrollierter Aggression abhängtAls datengetriebener NBA-Analyst zeige ich, warum Tyrese Haliburtons Gelassenheit in entscheidenden Spielen wertvoller ist als rohe Aggression. Mit einer Gehaltsstruktur, die mit OKC konkurriert, könnte strategische Geduld die Pacers zu einer Macht im Eastern Conference machen – wenn ihr junger Star karrieregefährdende Risiken vermeidet.
- Datenanalyse: Sollten die Warriors das Pacers-Offensivmodell übernehmen?NBA-Analysten vergleichen die Offensivsysteme der Golden State Warriors und Indiana Pacers. Als auf NBA-Daten spezialisierter Analyst untersuche ich Tempo, Wurfauswahl und Ballbewegung, um zu bewerten, ob die Warriors vom Pacers-Modell profitieren könnten.
- War Steph Currys frühe Vertragsverlängerung ein strategischer Fehler? Eine datengetriebene Analyse1 Tag her
- Die Daten lügen nicht: Kumingas Playoff-Dominanz gegen Minnesota3 Tage her
- 3 Handelszenarien für Spurs' No. 2 Pick1 Woche her
- Warriors' Backup-PG-Problem: Warum Westbrook die Lösung sein könnte2 Wochen her
- Warriors' Offensive Probleme: Der fehlende Ball-Handler2 Wochen her
- Warriors Rückblick: Currys legendäres Workout und Greens Medienambitionen2 Wochen her
- Warriors im Blick: Eric Dixon – der NCAA-Scorer mit Randle-Potenzial2 Wochen her
- Datenanalyse: Sollten die Warriors das Pacers-Offensivmodell übernehmen?2 Wochen her